Die Lösungen stehen leider doch nicht im Netz.
Bei Nichtteilnahme kann der Beitrag diese Jahr nicht erstattet werden.
Mit den Zeugnissen werden für die Teilnehmer*innen die Urkunden und ein mathematisches Spiel ausgeteilt. Ferner bekommen sie eine Bemerkung über die Teilnahme auf dem Zeugnis.
08.05.2020 / Fh
Känguru Wettbewerb 2020 - RSA - beendet
Eure Lösungen, Eure Punkte.
08.05.2020 / Fh
Nachname |
Vorname |
Klasse |
Antworten |
Punkte |
Günaltay |
Felix |
05a |
|
|
Hübscher |
Theresa |
05a |
|
|
Hinkelmann |
Felix |
05a |
D-cBCbebbabCd-bcedeDdcbe |
24,25 |
Jungen |
Enrico |
05a |
|
|
Nicola |
Elina |
05a |
|
|
Rathmann |
Lias |
05a |
DEABCCDbDBECcADB-dADb--- |
78,75 |
Righettini |
Jolina |
05a |
DEABCCDbDBECEAeBBBADbadB |
92,5 |
Schmitz |
Julien |
05a |
DEABCCDaDBECEAbc-acDecdc |
63,75 |
Aksakal |
Can |
05b |
|
|
Blazanovic´ |
Slavko |
05b |
DEABCCDCDaECc-DBcBcDbc-- |
71 |
Civelek |
Rana |
05b |
abcedeaCeBcCbADBadeccBda |
35 |
Oberoi |
Prabhnoor |
05b |
|
|
Aruqi |
Orges |
06a |
|
|
Benhannada |
Nour |
06a |
|
|
Gaida |
Jonas |
06a |
DEABCaDCDcECcADBdacDbBcB |
75 |
Göttgens |
Timo |
06a |
DEABCCDdDBECEAeBBBADdBdc |
92,5 |
Grzybowski |
Leon |
06a |
|
|
Jansen |
Laurina-Jolie |
06a |
DbAeCbeaDedeaAceeBcbddad |
27,5 |
Klausener |
Rieke-Sista |
06a |
|
|
Marin |
Eugeniu |
06a |
|
|
Müller |
Emily |
06a |
|
|
Richterich |
Robin |
06a |
DEddbbbCaBcacdeBBdcebdce |
27,5 |
Miera |
Lena |
06b |
DEABCCDCDBECEADBBBAeABEc |
107,5 |
Aghighay |
Ilias Mohamed |
07c |
|
|
Akbulut |
Ahmet |
08b |
|
|
Bouraima |
Ramdan |
08b |
|
|
Former |
Luca |
08b |
|
|
Gour |
Wisal |
08b |
|
|
Hilgers |
Nico |
08b |
CEAAEBDDedACeCAbBbCEBcCDBabceb |
90 |
Kizilkan |
Eda Nisa |
08b |
|
|
Maritato |
Pasquale |
08b |
|
|
Pidun |
Nevio |
08b |
CEAA-BDDbBACB--bacd-B---e----C |
70 |
Bautz |
Fabian |
09a |
EABbdcCCCAbDAAedbacabeCaAdbdcD |
60 |
Klausner |
Meike |
09a |
|
|
Kotas |
Oliver |
09a |
|
|
Oelsner |
Luca |
09a |
|
|
Ortmanns |
Mara |
09a |
|
|
Özdemir |
Nilay |
09a |
EbebbACCabdebecaaaebddbBAdbdcD |
33,75 |
Tillmann |
Maurice |
09a |
EABadcCCCAbDAAedbacabeCaAdbdcD |
60 |
Yilmaz |
Serkan |
09a |
|
|
Deppe |
Chantal |
09b |
EeBcbcC-d--abb--de-----Bd--b-c |
31,5 |
Krumpholz |
Tobias |
09b |
|
|
Meulenbergh |
Anna |
09b |
EABDaACCCACDAdDdccAcCBCaedbEcb |
83,75 |
Colak |
Mert |
10a |
EABDaACCdbCbAcbEEcADeaeBbdbEaa |
68,75 |
Dardanoglu |
Devran |
10a |
EABDCACCCACDAADbaBADCdCeeCebdD |
102,5 |
Moldenhauer |
Leia |
10a |
|
|
Muslija |
Ardian |
10a |
EeBDbACdbbCcAcabcccbCdaeACabdc |
47,5 |
Winz |
Matthias |
10a |
EeBDbAbdCAeaAbabcacbCcaeACbcec |
46,25 |
Yasakci |
Rezan |
10a |
|
|
Steinwartz |
Robin Julian |
10b |
EABDCAeCCACDAADccBADCBCe-CDacD |
112,5 |
Rieger |
Carrie-Ann |
10c |
EAdDCACCCcbDAAD-cabDCeaeeCb-a- |
71 |
Schmitz |
Florence |
10c |
EABDCACCCcbDAAD-cabDCeaeeCb-a- |
74,75 |
Schön, dass ihr euch soviel Mühe gegeben habt und teilweise bis zum Ende "geknobelt" habt. So hohe Punktzahlen hatten wir noch nie! :-).
In den Klassenstufen 3 bis 6 erhält jeder vorab eine Startpunktzahl von 24 Punkten; in den Klassenstufen 7 bis 13 beträgt die Startpunktzahl 30 Punkte.
Jede richtige Antwort zählt für das erste Drittel der Aufgaben (also die ersten 8 bzw. 10 Aufgaben) 3 Punkte, für das zweite Drittel 4 Punkte und für das letzte Drittel 5 Punkte. Wird eine Aufgabe nicht gelöst, gibt es für diese Aufgabe 0 Punkte. Für jede falsche Antwort gibt es ein Viertel der vorgesehenen Punkte als Minuspunkte, also -0,75 Punkte, -1 Punkt bzw. -1,25 Punkte.
Da jeder zu Beginn 24 Punkte bzw. 30 Punkte „Stammkapital” hat, sind Punktzahlen von 0 (wenn alles falsch ist) bis 120 bzw. 150 (wenn alles richtig ist) möglich.
Mit den Zeugnissen werden voraussichtlich die Urkunden ausgeteilt. (08.05.2020 / Fh)
Das Wettbewerbsziel ist es, Schülerinnen und Schüler ein bisschen für Mathematik zu begeistern, ihnen zu zeigen, wie viel Freude es machen kann, kleine mathematische Aufgaben zu "knacken". Dieses Ziel wollen wir auch in diesem Jahr so gut es geht erreichen. Dazu haben wir nun gelockerte Bedingungen festgelegt, und wir hoffen, dass damit für alle Schulen die Möglichkeit zur Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2020 besteht.
Es ist uns bewusst, dass sich der Wettbewerbscharakter nicht an jeder Schule in diesem Jahr aufrecht erhalten lassen wird. Lassen Sie uns also die Beschäftigung mit Mathematik in den Mittelpunkt stellen.
GANZ WICHTIG: Die Aufgaben dürfen unter keinen Umständen im Internet öffentlich zugänglich gemacht werden.
Bitte weisen Sie Ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Bedacht darauf hin. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Aufgaben für jeden neue Herausforderungen bieten, sowohl hierzulande als auch in anderen Känguru-Ländern, wo der Wettbewerb mit mehr oder weniger denselben Aufgaben später stattfindet.
Ansprechpartner: Dr. Fronhöfer
20.03.2020 / Fh
PS: Um das Känguru im Zeitraum der Schulschließungen zu den Kindern und Jugendlichen nach Hause zu bringen, gibt es auf unserer Webseite www.mathe-kaenguru.de kleine Mathe-Aufgaben und Knobeleien - jeden Tag etwas Neues.