Am 28. August war es soweit.
Die drei Klassen des 10er Jahrgangs fuhren im Rahmen ihrer Abschlussfahrt nach Amsterdam.
Nach nur drei Stunden Fahrzeit waren sie am Ziel und hatten ihr Hotel, das „Meininger Amsterdam Amstel“, erreicht. Das Hotel war ein guter Ausgangspunkt mit direktem Anschluss an den Bahnhof und die Metrostation, um in die City zu gelangen.
Neben gemeinsamen Erkundungen wie Standrundgang, Grachtenfahrt, „Madame Tussaud“ und einem Essen im „Hard Rock Café“ hatten die SchülerInnen noch genügend Zeit, die Stadt selbständig zu erkunden.
Ein gemeinsamer Abschluss war auch noch ein Strandtag bei tollem Wetter in Zandvoort.
Es war eine schöne und gelungene Abschlussfahrt.
Das Schulfest am 19.8. kann man wirklich nur als gelungen bezeichnen!
An vielen Ständen konnte man sich vergnügen, Spiele spielen und so manches nette Gespräch führen.
Die Band "Jongens" sorgte für musikalische Unterhaltung und die Stimmung war fröhlich und heiter.
Zum Glück hat der Wettergott auch noch mitgespielt.
Ein ganzer großer Dank an alle freiwilligen Helfer und Spender, die das schöne Fest erst ermöglicht haben!
"AUS oder RAUS"
Die Benutzung von technischen Geräten – HANDY ODER TABLET – IST NUR AUF DEM SCHULHOF ODER nach Aufforderung einer Lehrperson ZUM ZWECKE DES UNTERRICHTS ERLAUBT.
Bei einem unplanmäßigen Verlassen des Klassenraumes (u.a. ein Toilettengang) ist das Handy IN DIE SCHULTASCHE, AUF DAS LEHRERPULT ODER EINEN "HANDYPARKPLATZ" zu legen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Wir werden weiter die neue Handyregelung im Gebäude thematisieren. Dabei geht es in erster Linie um einen verantwortungsbewussten Umgang mit allen digitalen Endgeräten. Für jeden Menschen ist das Handy und die Vernetzung ein wichtiger Mittelpunkt. Genauso wichtig sind u.a. auch Kommunikationsregeln, Erwartungs- und Erreichbarkeitsdruck, Zeitvertreib und Zeitverschwendung sowie die Vernachlässigung von anderen Aktivitäten (z. B. Stichwort Pünktlichkeit).
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ich hoffe unsere positive Absicht wird deutlich. Wir müssen lernen, digitale Medien vernünftig einzusetzen bzw. zu nutzen. Das ist nicht alleine die Aufgabe von Schule, sondern für alle an der Erziehung von jungen Menschen Beteiligten.
Herzliche Grüße
F. Sohrab
(Schulleiter)
Der "Kubi", unsere neue Schulzeitung, ist hier als Online-Version herunterladbar:
Viel Spaß beim Lesen!
Hier können Sie einen interessanten Artikel über unseren Familienhelfer Bernhard Schnell herunterladen:
Am 31.10.2022 stand für alle Klassen mit Ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Wandertag an. Ob die Kletterhalle in Aachen oder der Tierpark in Alsdorf besucht, ob durch das Broichbachtal gewandert oder die Kohlehalde in Baesweiler erobert wurde - es hat jedenfalls großen Spaß gemacht!
Die Schülerinnen und Schüler sind einer kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion gefolgt und haben innerhalb von 24 Stunden Hygieneartikel, Handtücher und Decken gespendet. Diese Spende wird mit Transportern nach Polen gefahren. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender ... und im Speziellen an Frau Büttgen und Frau Decken als Initiatoren der Aktion an unserer Realschule!